Musiker, Komponist, Medienkünstler
Initiator und Mitwirkender zahlreicher Projekte, Ensembles und Bands an den Schnittstellen von Jazz / Neuer Musik / Elektronik und experimenteller Musik.
Zahlreiche Schallplatten & CD Veröffentlichungen auf internationalen Labels, regelmäßige Einladungen des Goethe Instituts zu Konzertreisen in alle Welt.
Jazz ART Award NRW 2002 in der Sparte Komposition.
Ruhrpreis Förderpreis der Stadt Mülheim a.d. Ruhr 2003.
Als Komponist Arbeit für grossformatige Formationen: Supernova, HR BigBand, NDR BigBand. Auftragskomposition für den Hessischen Rundfunk, den NDR und den tschechischen Rundfunk. Hörspiel für das WDR Studio Akustische Kunst
(„Babylon_reconstructed“) Transatlantisches Projekt „Ensemble Nuevo“ mit Musikern und Komponisten aus Südamerika im Auftrag des Goethe Instituts.
Transdisziplinäre Projekte: “Sonarcities | Kreativquartiere.Ruhr”, crossmediale Webdoku für die Kulturhaupstadt RUHR.2010.
„Urban Solar Audio Plant“ (USAP) – eine solarzellenbetriebene, WLAN gesteuerte und multikanalige Klanginstallation für den Öffentlichen Raum. (USAP@C60 Collaboratorium Berlin 2014)
Seit 2015 Arbeit mit dem pluspolstadt Kollektiv.
Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft 2016.
www.peter-eisold.de